Obwohl das Potenzial für Innovationen besteht, unterscheiden sich Rabbiner und j

Obwohl das Potenzial für Innovationen besteht, unterscheiden sich Rabbiner und jüdische Gemeinden stark darin, wie sie Veränderungen in Halakha vornehmen. Insbesondere erweitert poskim die Anwendung einer Regel häufig auf neuere Situationen, betrachtet solche Anwendungen jedoch nicht als "Änderung" von Halakha. Wie durch veranschaulicht, werden viele orthodoxe Entscheidungen in Bezug auf Elektrizität aus Entscheidungen in Bezug auf Feuer abgeleitet, da das Schließen eines Stromkreises einen Funken verursachen kann. Auf der anderen Seite sind konservative Poskim der Ansicht, dass das Einschalten elektrischer Geräte physikalisch und chemisch eher dem Einschalten eines Wasserhahns (der von Halakha zulässig ist) als dem Anzünden eines Feuers (das nicht zulässig ist) und folglich am Schabbat gestattet ist. Das reformative Judentum interpretiert Halakha in einigen Fällen ausdrücklich so, dass es seine Sicht auf die heutige Gesellschaft berücksichtigt. Illustriert von,Die meisten konservativen Rabbiner erweitern die Anwendung bestimmter jüdischer Verpflichtungen und zulässiger Aktivitäten auf Frauen.

Bild 253B | Sefer Torah in der Synagoge Glockengasse (Museumsausstellungen), Köln | HOWI - Horsch, Willy / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Bild 253B | Sefer Torah in der Synagoge Glockengasse (Museumsausstellungen), Köln | HOWI - Horsch, Willy / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Autor : Yuri Galbinst

Referenzen:

Das Judentum von seinen Ursprüngen bis zur modernen orthodoxen Strömung

Gott im Judentum: Jerusalemer Talmud und orthodoxes Judentum

Kommentare