Anfang Februar begannen die Petrograder Arbeiter mit mehreren Streiks und Demonstrationen. Am 7. März wurden die Arbeiter in Putilov, Petrograds größter Industrieanlage, durch einen Streik geschlossen. Am nächsten Tag fand eine Reihe von Versammlungen und Kundgebungen zum Internationalen Frauentag statt, die sich allmählich in wirtschaftliche und politische Versammlungen verwandelten. Es wurden Demonstrationen organisiert, um Brot zu fordern, und diese wurden von der industriellen Arbeitskraft unterstützt, die sie als Grund für die Fortsetzung der Streiks ansah. Die Arbeiterinnen marschierten zu nahe gelegenen Fabriken und brachten über 50.000 Arbeiter in den Streik. Bis zum 10. März (OS 25. Februar) war praktisch jedes Industrieunternehmen in Petrograd zusammen mit vielen Handels- und Funktionsunternehmen geschlossen worden. Studenten, Angestellte,und Lehrer schlossen sich den Arbeitern auf der Straße und bei öffentlichen Versammlungen an.
Bild 032B | Russische Truppen in Schützengräben warten auf einen deutschen Angriff User Kristallstadt auf en.wikipedia / Public Domain
Autor : Tobias Lanslor
Referenzen:
Geschichte des Kommunismus und des Marxismus-Leninismus: Von den Anfängen bis zum Niedergang
Evolution des Kommunismus: Vom Vormarxismus zur russischen Revolution
Kommentare
Kommentar veröffentlichen