Marx gründete 1846 das Kommunistische Korrespondenzkomitee, durch das die versch

Marx gründete 1846 das Kommunistische Korrespondenzkomitee, durch das die verschiedenen Kommunisten, Sozialisten und anderen Linken in ganz Europa angesichts politischer Repressionen miteinander in Kontakt bleiben konnten. Anschließend veröffentlichte er 1848 das Kommunistische Manifest, das sich als einer der einflussreichsten kommunistischen Texte herausstellen sollte, die jemals geschrieben wurden. Anschließend begann er mit der Arbeit an einem mehrbändigen Epos, das die kapitalistische Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf Politik, Gesellschaft und Philosophie untersuchen und kritisieren sollte. Der erste Band der Arbeit, der als Kapital: Kritik der politischen Ökonomie bekannt war, wurde in veröffentlicht 1869. Wie auch immer, Marx und Engels waren nicht nur daran interessiert, Vorschläge für den Kommunismus zu schreiben, sondern sie waren auch aktiv an der Unterstützung revolutionärer Aktivitäten beteiligt, die zur Schaffung kommunistischer Regierungen in ganz Europa führen würden.Sie halfen bei der Gründung der Internationalen Arbeitervereinigung, die später als Erste Internationale bekannt wurde, um verschiedene Kommunisten und Sozialisten zu vereinen, und Marx wurde in den Generalrat der Vereinigung gewählt.

Bild 006B | Die Kommunistische Internationale veröffentlichte von 1919 bis 1943 eine theoretische Zeitschrift derselben Konfession in verschiedenen europäischen Sprachen Original hochgeladen von Carrite (übertragen von Bagratun) / Public Domain

Bild 006B | Die Kommunistische Internationale veröffentlichte von 1919 bis 1943 eine theoretische Zeitschrift derselben Konfession in verschiedenen europäischen Sprachen Original hochgeladen von Carrite (übertragen von Bagratun) / Public Domain | URL: (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Communist-International-1920.jpg) von Wikimedia Commons.

Autor : Tobias Lanslor

Referenzen:

Geschichte des Kommunismus und des Marxismus-Leninismus: Von den Anfängen bis zum Niedergang

Evolution des Kommunismus: Vom Vormarxismus zur russischen Revolution

Kommentare