Der Buddhismus akzeptiert nicht nur die wesentlichen Schriften der frühen buddhi

Der Buddhismus akzeptiert nicht nur die wesentlichen Schriften der frühen buddhistischen Schulen als gültig, sondern unterhält auch große Sammlungen von Sūtras, die von der neuen Theravāda-Schule nicht als authentisch anerkannt werden. Die frühesten dieser Sutras nennen sich nicht "Mahāyāna", sondern verwenden die Begriffe "Vaipulya (umfangreiche) Sutras" oder "Gambhira" (tiefe) Sutras). Diese wurden von einigen Personen in den frühen buddhistischen Schulen ebenfalls nicht erkannt. In anderen Fällen wurden buddhistische Gemeinschaften, zum Beispiel die Mahāsāṃghika-Schule, nach diesen Grundsätzen geteilt. Im Buddhismus erhalten die Sūtras oft eine größere Autorität als die Āgamas. Die ersten dieser spezifischen Schriften wurden wahrscheinlich um das 1. Jahrhundert v. Chr. Oder das 1. Jahrhundert n. Chr. Geschrieben. Einige einflussreiche Sutras sind die Prajñaparamita-Sutras, zum Beispiel das Aṣṭasāhasrikā Prajñāpāramitā Sūtra, das Lotus Sutra,die Pure Land Sutras, das Vimalakirti Sutra, das Golden Light Sutra, das Avatamsaka Sutra, das Sandhinirmocana Sutra und das Tathāgatagarbha Sūtras.

Bild 860A | Titelbild des chinesischen Vajracchedikā Prajñāpāramitā Sūtra, des ältesten bekannten datierten gedruckten Buches der Welt. | Deutsch: Das Kolophon am inneren Ende lautet: Ehrerbietig (veranlasst) für die universelle freie Verteilung durch Wang Jie im Namen seiner beiden Eltern am 13. Des 4. Mondes des 9. Jahres von Xiantong (dh am 11. Mai CE 868). / Public Domain

Bild 860A | Titelbild des chinesischen Vajracchedikā Prajñāpāramitā Sūtra, des ältesten bekannten datierten gedruckten Buches der Welt. | Deutsch: Das Kolophon am inneren Ende lautet: Ehrerbietig (veranlasst) für die universelle freie Verteilung durch Wang Jie im Namen seiner beiden Eltern am 13. Des 4. Mondes des 9. Jahres von Xiantong (dh am 11. Mai CE 868). / Public Domain

Autor : Yuri Galbinst

Referenzen:

Geschichte des Buddhismus: Von seinen Anfängen bis zu seinem Niedergang in Indien

Geschichte des Buddhismus in Myanmar: Vom Mahayana zum Griechisch-Buddhismus

Kommentare