In der Zeit unmittelbar nach dem langen Marsch hatten Mao und die Kommunistische Partei Chinas (KP Chinas) ihren Hauptsitz in Yan'an, einer Stadt auf Präfekturebene in der Provinz Shaanxi. In dieser Zeit etablierte sich Mao weitgehend als marxistischer Theoretiker und produzierte den Großteil der Werke, die später in den "Gedanken von" kanonisiert wurden. Die rudimentäre philosophische Grundlage der kommunistischen Ideologie Chinas ist in Maos zahlreichen dialektischen Abhandlungen festgelegt und wurde neu rekrutierten Parteimitgliedern vermittelt. Diese Zeit begründete für Mao und die KP Chinas eine echte ideologische Unabhängigkeit von Moskau.
Trotz der Tatsache, dass die Yan'an-Zeit einige der ideologischen und theoretischen Fragen beantwortete, die von der Kommunistischen Revolution Chinas aufgeworfen wurden, blieben viele der entscheidenden Fragen ungelöst, einschließlich der Frage, wie die Kommunistische Partei Chinas eine sozialistische Revolution, während völlig von der städtischen Sphäre getrennt.
Mao Zedongs intellektuelle Entwicklung
Maos intellektuelle Entwicklung kann in fünf Hauptperioden unterteilt werden, nämlich (1) die anfängliche marxistische Periode von 1920 bis 1926; (2) die prägende maoistische Zeit von 1927 bis 1935; (3) die reife maoistische Zeit von 1935 bis 1940; (4) die Bürgerkriegszeit von 1940 bis 1949; und (5) die Zeit nach 1949 nach dem revolutionären Sieg.
Bild 046B | Der britische Premierminister Winston Churchill, der US-Präsident Franklin D. Roosevelt und Stalin, die drei großen alliierten Führer während des Zweiten Weltkriegs, auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945 Fotograf der US-Regierung / gemeinfrei
Autor : Willem Brownstok
Referenzen:
Geschichte des Kommunismus und des Marxismus-Leninismus: Von den Anfängen bis zum Niedergang
Varianten des Kommunismus in der Welt: Stalinismus, Maoismus und Eurokommunismus
Kommentare
Kommentar veröffentlichen