Schusswaffen, die als Top-o-Tufak bekannt sind, existierten bereits 1366 n. Chr. Im indischen Vijayanagara-Reich. In den Jahren 1368–1369 hat das bahmanische Sultanat möglicherweise Schusswaffen gegen die Vijayanagara eingesetzt, aber diese Waffen könnten in ähnlicher Weise pyrotechnisch sein. Bis 1442 waren Waffen in Indien durchweg präsent, wie historische Aufzeichnungen belegen. Von da an war die Beschäftigung in Indien weit verbreitet, mit Ereignissen, wie sie durch die Belagerung von Belgaum im Jahr 1473 durch den Sultan Muhammad Shah Bahmani veranschaulicht wurden. Die muslimischen und hinduistischen Staaten im Süden waren im Vergleich zu den Herrschern von Delhi in dieser Zeit aufgrund ihres Kontakts mit der Außenwelt, vorwiegend der Türkei, über den Seeweg in der Artillerie fortgeschritten. Die südindischen Königreiche importierten ihre Kanoniere (Topci) und Artillerie aus der Türkei und den arabischen Ländern, zu denen sie gute Beziehungen aufgebaut hatten.
Bild 732A | Ein doppelter Cetbang auf einem Wagen mit drehbarem Joch, c. 1522. Die Mündung der Kanone hat die Form eines javanischen Nāga. | Verosaurus / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Autor : Daniel Mikelsten
Referenzen:
Geschichte der Waffen und der Militärtechnologie seit ihrer Gründung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen