Der persische Reisende Al-Biruni aus dem 11. Jahrhundert schreibt, dass zwischen

Der persische Reisende Al-Biruni aus dem 11. Jahrhundert schreibt, dass zwischen den Brahmanen und den Sramana-Buddhisten "herzlicher Hass" herrschte. Der Buddhismus wurde ebenfalls durch rivalisierende hinduistische Philosophien wie Advaita Vedanta, das Wachstum von Tempeln und eine Innovation der Bhakti-Bewegung geschwächt. Es wird angenommen, dass der Advaita Vedanta-Befürworter Adi Shankara den Buddhismus "besiegt" hat, obwohl er nie mit einem buddhistischen Gelehrten diskutiert und Vedanta als höchste Philosophie etabliert hat. Diese Rivalität untergrub die buddhistische Schirmherrschaft und die Unterstützung der Bevölkerung. In der Zeit zwischen 400 und 1000 n. Chr. War die Vedanta-Schule des Hinduismus gegenüber dem Buddhismus und dem Buddhismus im frühen 11. Jahrhundert aus Afghanistan und Nordindien verschwunden. Indien war jetzt brahmanisch, nicht buddhistisch;Al-Biruni konnte in Indien niemals ein buddhistisches Buch oder eine buddhistische Person finden, von der er lernen konnte.

Bild 922A | Das große Chaitya in den Karla-Höhlen, Maharashtra. Die Verfassung stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus Kevin Standage (kevinstandage1@googlemail.com) INDISCHE REISEFOTOGRAFIE / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic

Bild 922A | Das große Chaitya in den Karla-Höhlen, Maharashtra. Die Verfassung stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus Kevin Standage (kevinstandage1@googlemail.com) INDISCHE REISEFOTOGRAFIE / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic

Autor : Tobias Lanslor

Referenzen:

Geschichte des Buddhismus: Von seinen Anfängen bis zu seinem Niedergang in Indien

Rolle des Buddhismus in der klassischen Welt und Expansion durch Indien

Kommentare