Darüber hinaus kam es in Jugoslawien zu Unruhen und schließlich zum Zusammenbruch des Kommunismus, obwohl dies aus anderen Gründen als im Warschauer Pakt der Fall war. Der Tod von Josip Broz Tito im Jahr 1980 und das anschließende Vakuum einer starken Führung ermöglichten den Aufstieg des rivalisierenden ethnischen Nationalismus im multinationalen Land. Der erste Führer, der diesen Nationalismus für politische Zwecke ausnutzte, war Slobodan Milošević, der damit die Macht als Präsident Serbiens übernahm und von den anderen Republiken der jugoslawischen Föderation Zugeständnisse an Serbien und Serben forderte. Dies führte zu einem Anstieg des slowenischen und kroatischen Nationalismus als Reaktion und dem Zusammenbruch des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens im Jahr 1990, dem Sieg der Nationalisten bei Mehrparteienwahlen in den meisten Teilen Jugoslawiens.s konstituierende Republiken und schließlich Bürgerkrieg zwischen den verschiedenen Nationalitäten ab 1991. Jugoslawien wurde 1992 aufgelöst.
Bild 009B | Der sowjetische Generalsekretär Michail Gorbatschow, der bei einem Treffen mit Präsident Ronald Reagan den Kalten Krieg zwischen dem von der Sowjetunion geführten Warschauer Pakt und der von den Vereinigten Staaten geführten NATO und einem anderen seiner westlichen Verbündeten beenden wollte Reihenfolge der Nachfolge: Reagan White House Photographs, 20.01.1981 - 20.01.1989 / Public Domain
Autor : Tobias Lanslor
Referenzen:
Geschichte des Kommunismus und des Marxismus-Leninismus: Von den Anfängen bis zum Niedergang
Evolution des Kommunismus: Vom Vormarxismus zur russischen Revolution
Kommentare
Kommentar veröffentlichen